Eigentlich geht es jetzt nicht wirklich um Street View (darüber könnte man aber einiges sagen), sondern um die Panne, die Google im Zuge von Street View unterlaufen ist.
Inzwischen hat Google aufgehört, WLAN-Daten zu sammeln (siehe hier), aber ich bin eben nicht der einzige, der diese Angelegenheit komisch findet. Angeblich beruht die Datenpanne auf einem "Fehler". Eigentlich wollte Google nur Netzwerknamen und Routernamen scannen (eigentlich bedenklich genug), aber durch einen "Fehler" (veralteter Code, der eigentlich etwas anderes machen sollte - eigentlich auch bedenklich) wurden auch sensible Daten gescannt.
Da fragt man sich doch, wie kann so ein Fehler passieren? Ich bin kein IT-Fachmann, aber selbst ich weiß, dass man nicht irgendeinen Uralt-Code hernimmt und benutzt, ohne sich anzusehen, was der Code eigentlich macht.
Also waren die Google-Mitarbeiter entweder dumm (...) oder es war ihnen egal (...).
Mauritius oil spill: priorities and recommendations
vor 5 Jahren